Zum laut vorlesen:
Matthäus 28:1-10 Bibel Heute: Nach dem Sabbat, in der Morgendämmerung des ersten Tages der neuen Woche, kamen Maria aus Magdala und die andere Maria, um nach dem Grab zu sehen. Plötzlich fing die Erde an, heftig zu beben. Ein Engel des Herrn war vom Himmel herabgekommen und zum Grab getreten. Er wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. Seine Gestalt leuchtete wie ein Blitz, und sein Gewand war weiß wie Schnee. Als die Wächter ihn sahen, zitterten sie vor Angst und fielen wie tot zu Boden. Der Engel sagte zu den Frauen: »Ihr braucht euch nicht zu fürchten. Ich weiß, ihr sucht Jesus, den Gekreuzigten. Er ist nicht hier; er ist auferstanden, wie er es vorausgesagt hat. Kommt her und seht euch die Stelle an, wo er gelegen hat. Und dann geht schnell zu seinen Jüngern und sagt ihnen, dass er von den Toten auferstanden ist. Er geht euch nach Galiläa voraus; dort werdet ihr ihn sehen. Ihr könnt euch auf meine Worte verlassen.« Die Frauen waren erschrocken, aber doch voller Freude. So schnell sie konnten, verließen sie das Grab und eilten zu den Jüngern, um ihnen alles zu berichten. Plötzlich trat ihnen Jesus entgegen. »Seid gegrüßt!«, sagte er. Da liefen sie zu ihm hin, warfen sich vor ihm nieder und umfassten seine Füße. »Ihr braucht euch nicht zu fürchten!«, sagte Jesus zu ihnen. »Geht und sagt meinen Brüdern, sie sollen nach Galiläa gehen. Dort werden sie mich sehen.«
Warum musste Jesus am Kreuz sterben? Weil es Gottes Plan und das Kreuz ein Zeichen von Verfluchung war. Jesus musste zum Fluch werden, damit du unter keinem Fluch mehr bist. Das Kreuz ist ein Ort der Versöhnung, wo die Verbindung zwischen einer gefallenen Menschheit und einem heiligen, gerechten, allmächtigen Gott wiederhergestellt wurde. Das Kreuz ist ein Platz von Austausch. Jesus wurde zur Sünde, damit du mit seiner vollkommenen Gerechtigkeit bekleidet sein kannst. Das Kreuz bedeutet Sieg und Triumph.
Der Teufel ist ein besiegter Feind. Er geht umher wie ein brüllender Löwe. Aber der echte Löwe ist Jesus, der Löwe von Juda. Das Kreuz ist Freiheit. Benimm dich nicht länger als jemand, der gefangen ist. Das Kreuz ist ein Symbol für Liebe, die wahre, vollkommene, bedingungslose Liebe des allmächtigen Gottes. Das Kreuz steht für Gnade. Je mehr du Gottes Gnade verstehst, verstehst du, dass du Rechte hast, dass du Sohn/Tochter geworden bist und Erbe. Gnade ist Gottes unverdiente Gunst. Gott sagt: Ich möchte dich beschenken. Das Kreuz ist Erlösung und Frieden. Wir sind Meister darin, Dinge schlimmer zu machen, als sie wirklich sind. Das Kreuz steht für echten Frieden, nach dem die Menschen sich sehnen. Das Kreuz bedeutet Veränderung.
Die Sünde hat ihre Macht verloren und der Tod hat keinen Anspruch mehr an dich. Wenn du gehst, ist das ein Hinübergehen ins Leben der Fülle. Das Kreuz ist Vergebung. Alle Schuld wurde von einer Person bezahlt, stellvertretend für alle. Wer das glaubt, wird Vergebung empfangen. Das Kreuz bedeutet: Ich bin gerecht gemacht und es ist der Beginn eines neuen Zeitalters. Du bist dazu berufen, im neuen Bund zu leben, der mit dem Blut des Sohnes Gottes besiegt wurde. Das Kreuz steht für Beziehung. Beziehung mit Gott war seit dem Sündenfall von Adam nicht mehr möglich.
Das Volk Israel brauchte Priester als Mittler, weil die Menschheit gefallen war. Durch das Kreuz steht der Beziehung mit Gott nichts im Weg, in keiner Sekunde meines Lebens. Es steht für ungetrübte, unverfälschte, ungehinderte direkte Beziehung mit Gott. Das Kreuz steht für echtes, vollkommenes, wahres Leben. Es wird spannend werden im Himmel. Wir werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Das Kreuz ist ein Skandal für Leistungsdenken, wie wir es gewohnt sind. Jesus hat am Kreuz alle Sünden aller Menschen, alles Üble, alle Gewalt in sich aufgenommen.
Bibelstellen:
1. Korinther 2:2 (NGÜ)
1. Korinther 1:23-24 (Bibel Heute)
1. Korinther 2:8 (NGÜ)
Jesaja 53:4-5 (Jesaja 53:4-5)
5. Mose 21:23 (Bibel. Heute)
Galater 3:13 (Bibel. Heute)
Kolosser 1:20 (SCH2000)
2. Korinther 5:21 (Bibel. Heute)
Lukas 4:18 (Bibel. Heute)
Hebräer 10:10-14 (NGÜ)
Römer 3:23-25 (Bibel. Heute)
Römer 6:4 (Bibel. Heute)
Johannes 10:10 (Bibel. Heute)
Kernaussagen:
Du ehrst Gott, wenn du aussprichst, dass du Sohn/Tochter Gottes bist, wenn du aussprichst, dass du gerecht bist.
Du ehrst Gott, wenn du aussprichst, dass du Erbe und Heiliger bist.
Sieh dich nicht als Verlierer. In der geistlichen Welt lebst du immer im Sieg. Lass dir nicht einreden, dass ein Fluch auf dir sei.
Wir brauchen keine Heiligungsbewegung. Christus ist deine Heiligung. Die Frucht eines geheiligten Menschen wird ein heiliger Lebensstil sein.
Im Himmel werden wir die Grösse Gottes sehen und nichts anderes als singen können.
Du musst nicht einmal ein schlechtes Gewissen haben, weil sein Blut auch unser Gewissen reinwäscht.
Fragen:
Was bedeutet für dich persönlich Ostern?
Ist Ostern nur eine Tradition für dich oder hat Ostern eine tiefe innerliche Bedeutung für dich?
Inwieweit hast du verinnerlicht, dass du am Kreuz Gottes Gerechtigkeit empfangen hast und ausnahmslos alle deine Sünden vergeben sind?
Kannst du für dich annehmen, dass Gott dir den Sieg gibt durch Jesus?